Page 40 - ARTHROSE-INFO NR. 1 – 116
P. 40

Haerle, Prof.                                                   Register

       Haerle, Prof. Dr. med. (Mark-         Hämatogene Spät-Infektion
                gröningen) II: 92.2, 102.2     siehe Hüft gelenk, künstliches
       Haesen, Chefarzt Dr. med. (Hamburg)     siehe Kniegelenk, künstliches
          Berater bei Info Nr. I: 54, II: 64, 104  Hamburg
       Hagena, Prof. Dr. med. a. D. II: 94.2   Vortrag der Deutschen Arthrose-
       Hakimi, Prof. Dr. med. (früher Düssel-        Hilfe e.V. I: 16.15, 18.14
                dorf, jetzt Berlin) II: 92.2   siehe Kliniken (Deutschland)
       Halle                                   siehe Ahlers
          siehe Kliniken (Deutschland)         siehe Frosch
          siehe Wohlrab                        siehe Gehrke
       Hallufix-Schiene II: 101.14             siehe Haesen
       Hallux rigidus siehe Großzehen-         siehe Hedtmann
                Arthrose
       Hallux valgus siehe Großzehen-          siehe Hille
                Ballenbildung                  siehe Papavero
       Hallux-valgus-Nachtschiene I: 44.11,    siehe Rudolf
                II: 101.14                     siehe Rueger
       Hallux-valgus-Winkel I: 44.7, 54.7      siehe Rüther
       Hals                                    siehe Stücker
          -entzündung I: 18.11, II: 98.10,   Hamel, Prof. Dr. med. (München)
                104.15                               II: 94.2
          -korsett I: 46.10                  Hamilton, Dr. med. (New York, New
          -krause I: 6.10, 16.11, 46.10, II: 66.10   York, USA) I: 54.2
          -krawatte I: 46.10                 Hammerzehen I: 3.11, 44.8, II: 66.14
          -tuch I: 6.7, 36.12, II: 66.7, 76.10  Hand
       Hals-Nasen-Ohren                        Abbiegetest (Phalentest) I: 52.9
          Erkrankungen I: 53.12, 59.8,         Ameisenlaufen I: 52.7
                II: 98.10                      Ausstrahlende Schmerzen in die
       Halsmuskulatur I: 16.12, 30.11, 36.12,        Hände I: 17.6f., 26.8, 36.7f.,
                II: 66.7f., 76.7, 76.10f., 87.14f.,   II: 66.6
                91.14f., 106.9, 116.7          Bandscheibenvorfall der Hals-
          Autogenes Training I: 26.12                wirbelsäule I: 46.8, 46.16,
          Chirotherapie I: 36.9                      II: 86.10
          Einrenken I: 36.9, II: 76.7          Bouchardarthrose I: 12.7, 38.16
          Manuelle Medizin I: 36.9             Eingeschlafensein I: 52.7
       Halswirbelarthrose (HWS) I: 6.6ff.,     Elektrisieren I: 52.7
                16.6ff., 26.6ff., 36.6ff.,
                II: 66.6ff., 76.6ff.           Ellenbogenarthrose I: 40.9
          Buchtipps II: 87.14f., 91.14f.       Ellenbogenschmerzen I: 50.7f.
          Forschungsprojekte II: 67.6, 110.6   Facetten-Syndrom I: 51.16
          Leserbriefe I: 29.13, 40.13, II: 67.14,   Feinmotorik I: 46.8, II: 86.10
                77.13, 101.14                  Fibromyalgie I: 46.16
       Halswirbelsäule I: 36.7f., 46.7, II: 76.6,   Fingertaubheit I: 52.8, II: 82.9, 86.10
                76.9, 86.8, 90.7, 116.7f.      Fingerübungen I: 12.8, 21.14, 22.10,
          siehe auch                                 22.12, 34.15, 53.14, 57.13,
             Bandscheibenvorfall                     II: 62.8, 62.14, 72.11f., 73.14,
             Halswirbelarthrose                      95.14, 113.6, 115.6
             Nackenschmerzen                   Forschungsprojekte II: 77.5, 94.5,
             Wirbelsäule                             98.4, 101.15, 114.5
                                          40
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45