 
                
        
    
Vorrangiges Ziel aller Aktivitäten der Deutschen Arthrose-Hilfe ist es, ihren Förderern und allen arthrosebetroffenen Menschen in Deutschland auf breiter Front zu helfen und beizustehen. Gemäß der Satzung des Vereins wird der Vereinszweck insbesondere verwirklicht durch:
|  | Hilfestellung, Unterstützung und Beratung von Arthrosekranken in Einzelfällen in Belangen, die ihre Krankheit betreffen; | 
|  | Information und Aufklärung über Ursachen, Wesen, Therapie und Verhütungsmöglichkeiten der Arthrose; | 
|  | Förderung der wissenschaftlichen und klinischen Erforschung der Arthrosekrankheit, ihrer Vorbeugung, Erkennung und Behandlung. | 
Daraus ergeben sich die Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Persönliche Hilfe, Information und Forschungsförderung.
Im Bestätigungsschreiben des Finanzamtes bezüglich der Gemeinnützigkeit des Vereins heißt es, dass die Deutsche Arthrose-Hilfe eine als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Organisation ist, die "dem Zwecke der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege" dient. Dieser Aufgabe in vollem Umfang zu dienen, ist oberstes Ziel des Vereins.