In der viermal jährlich erscheinenden Informationszeitschrift "Arthrose-Info" können Betroffene in der Rubrik "Gesprächspartner gesucht" ihre Kontaktwünsche kostenlos veröffentlichen. Nachfolgend finden sich die Leserbriefe des Heftes Nr. 116 von Dezember 2017:
Braunschweig: Wer besitzt eine sogenannte Go-Fit-Reflexzonen-Matte und hat damit eine Besserung bei Arthrose erfahren? | |
Frau Christa B., Lengede | |
![]() | Hamburg: Vor zehn Jahren wurde ich am Kniegelenk operiert, und dann kam die Diagnose „multiresistente Krankenhauskeime (MRSA)“. Das Knie musste erneut operiert und mit einer Antibiotika-Kette behandelt werden. Dann hatte ich längere Zeit Ruhe. Nach einem neuerlichen Anpralltrauma steht nun jedoch eine weitere Operation an. Aber kein Arzt möchte konkret sagen, ob diese Bakterien noch vorhanden sein könnten. Eine inzwischen durchgeführte Punktion brachte keinen Aufschluss. So ist nicht geklärt, was eine weitere Operation für Folgen haben könnte. Ich suche deshalb andere Betroffene, die seit einer Knie-OP einen multiresistenten Krankenhauskeim in ihrem Knie haben oder hatten, und welche Erfahrungen sie diesbezüglich gemacht haben. |
Herr Markus O., Hamburg | |
![]() | Ludwigshafen: Wer hat bei Fingerarthrose gute Erfahrung mit einer Röntgen-Reizbestrahlung gemacht? |
Frau Anneliese Z., Ludwigshafen | |
![]() | Oberhausen: Ich habe ein künstliches Kniegelenk, aber immer noch starke Schmerzen. Inzwischen wurde bei mir eine sogenannte Arthrofibrose diagnostiziert. Ich wäre dankbar, wenn ich mich mit anderen Betroffenen austauschen könnte. |
Frau Martina M., Oberhausen | |
![]() | Ravensburg: Seit drei Jahren habe ich erhebliche Arthrose-Schmerzen im Sprunggelenk, und es ist dauernd entzündet. Mein Arzt sagt, man könne es versteifen oder ein künstliches Gelenk einsetzen. Wer hat mit diesen Operationen schon Erfahrungen gemacht? |
Frau Marianne E., Baienfurt |
Wenn Sie auf diese Anfragen antworten möchten, erhalten Sie die Anschriften gerne telefonisch unter der Service-Nummer:
06831/946677
Herzlichen Dank.
Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter:
Service-Telefon:
06831/94 66 77
Mo. – Fr.:
8.00 – 12.00 und
12.30 – 16.00 Uhr
Fax:
06831/94 66 78
E-Mail: